Duales Studium: Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor of Engineering)

Standort: Haren (Ems)
Arbeitszeit: Duales Studium


1.200 Mitarbeiter. 21 Standorte weltweit. 50.000 Container im Umlauf. Seit der Gründung im Jahr 1972 befinden wir uns stetig auf Wachstumskurs. Wir sind Spezialisten für mobile Raumlösungen in Containerbauweise. Unser familiengeführtes Unternehmen wächst dynamisch, daher suchen wir weltweit stetig qualifizierte, freundliche sowie teamfähige Mitarbeiter in allen Bereichen.

 

Du stehst mit deinen Kenntnissen, Talenten und Wünschen am Anfang deines Berufslebens. Bei ELA erwartet dich ein abwechslungsreiches duales Studium, bei dem uns wichtig ist, dass du verschiedene Bereiche kennenlernst, denn wir wollen dich und deine Stärken weiterentwickeln. Interessiert? Dann sollten wir uns näher kennenlernen.

 

Dein Studium bei ELA

Für die Entwicklung technischer Systeme und deren wirtschaftlichen Betrieb ist neben technischem Wissen kaufmännisches Know-How notwendig. Du bist als Wirtschaftsingenieur:in Spezialist:in für die Schnittstellen zwischen Wirtschaft und Technik und bist in der Lage, Problemstellungen in der Produktentwicklung sowie im Prozessmanagement umfassend zu analysieren und zu lösen. So initiierst und koordinierst du beispielsweise Projekte, an denen Ingenieure und Betriebswirte gleichermaßen beteiligt sind.

Du entwickelst Produkte und Dienstleistungen aus technischer sowie wirtschaftlicher Sicht und verbesserst die Wirtschaftlichkeit und Produktivität von Betriebsabläufen. Du baust dir ein vertiefendes Verständnis der betriebswirtschaftlichen und der informationstechnischen Grundlagen auf, das durch mathematische, volkswirtschaftliche und wirtschaftsrechtliche Lehrinhalte sowie Schlüsselkompetenzen abgerundet wird.

 

  • Du studierst an der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen
  • Die Regelstudienzeit beträgt drei Jahre (sechs Semester)
  • Deine Vorlesungen finden im Blockunterricht statt
  • Während deiner Praxisphasen im Unternehmen lernst du unter anderem Bereiche wie die Forschung & Entwicklung, die CAD, den Vertrieb und die Produktion kennen
  • Deine Bachelorarbeit befasst sich mit einer innerbetrieblichen Themenstellung und betrachtet diese auf wissenschaftlicher Grundlage
  • Du hast die Möglichkeit, integriert in das Studium eine Ausbildung vor der IHK  oder der Handwerkskammer abzulegen. Du hast die freie Wahl bei uns: Integration der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d), Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) oder die Ausbildung zum technischen Systemplaner, Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d). 

 

Das solltest du mitbringen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
  • Gutes technisches, mathematisches und physikalisches Verständnis
  • Begeisterung für technische Zusammenhänge, den technischen Vertrieb sowie den wirtschaftlichen Zweig
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

 

Deine Benefits bei ELA

  • Du hast bei uns flexible Arbeitszeiten und arbeitest in Gleitzeit
  • Wir organisieren für dich ein weitreichendes Einarbeitungsprogramm, sodass du das gesamte Unternehmen, alle Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Produkte kennenlernst
  • Unsere über 30 bereits beschäftigten Auszubildenden und dual Studierenden erleichtern dir den Start ins Berufsleben und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite. Dein Pate begleitet dich besonders in den ersten Wochen deiner Ausbildung. 
  • Wir sind auf Wachstumskurs. Dadurch hast du bei uns eine sehr gute Übernahmechance, um deine Karriere auch nach deiner Ausbildung bei ELA weiterzuführen. 
  • Um dich gesund und fit zu halten, bieten wir dir regelmäßig verschiedene Gesundheitsaktionen und Massagetermine an
  • Dir steht außerdem unser firmeneigenes Fitnessstudio zur Verfügung oder du profitierst von unserer Kooperation mit dem Firmenfitnessanbieter qualitrain – trainieren in zahlreichen Einrichtungen deutschlandweit
  • Dich erwarten bei ELA zudem eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem weltweit agierenden Unternehmen, ein unkomplizierter Umgang miteinander und vielfältige Möglichkeiten, deine eigenen Ideen einzubringen.

 

Informationen zum Bewerbungsablauf

1. Bewerbungszeitraum: bis zum 11.08.2023

 

  • Bewirbst du dich bis zum 11. August 2023 für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns, erhältst du in der Kalenderwoche 33 (Mitte August) von uns per E-Mail eine Rückmeldung darüber, ob wir dich zu einem ersten persönlichen Kennenlernen einladen.

 

  • Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in den Kalenderwochen 34 und 35 in Form von Gruppengesprächen in unserer Zentrale in Haren (Ems) stattfinden. Im Rahmen des persönlichen Gesprächs erhältst du auch nähere Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess von uns.

 

2. Bewerbungszeitraum: 12.08.2023 - 31.10.2023

  • Bewirbst du dich bis zum 31. Oktober 2023 für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns, erhältst du in der Kalenderwoche 44 (Anfang November) von uns per E-Mail eine Rückmeldung darüber, ob wir dich zu einem ersten persönlichen Kennenlernen einladen.

 

  • Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in den Kalenderwochen 45 und 46 in Form von Gruppengesprächen in unserer Zentrale in Haren (Ems) stattfinden. Im Rahmen des persönlichen Gesprächs erhältst du auch nähere Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess von uns.

 

 

So einfach kannst du dich bewerben

Deine Unterlagen schickst du uns am besten direkt über unser Karriereportal unter www.karriere.container.de oder per E-Mail an bewerbung@container.de: Deinen Lebenslauf, die wichtigsten Zeugnisse und Qualifikationen. Dazu ein paar Zeilen, was dich ausmacht, warum wir zusammenpassen und wie du auf uns aufmerksam geworden bist. Im persönlichen Gespräch lernen wir uns dann am besten kennen. Wir freuen uns auf dich!


Noch Fragen?
Sprich uns gerne an - per WhatsApp, telefonisch oder per Mail:

Lorena Ahrens 

Tel.: 0170 2233 819

E-Mail: lorena.ahrens@container.de

Zusätzlich findest du auf unserem Instagram-Account ela_container viele Infos zur Ausbildung und bekommst erste Einblicke zum Arbeiten bei ELA.

 

Ansprechpartner

Gerne helfen wir Dir bei Deinen Fragen persönlich weiter.
Ansehen

FAQ

Die häufigsten Fragen und hilfreichen Antworten
Ansehen