
Ausbildung zum Technischen Systemplaner, Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik (m/w/d)
Standort: Haren (Ems)
Arbeitszeit: Ausbildung
1.200 Mitarbeiter. 21 Standorte weltweit. 50.000 Container im Umlauf. Seit der Gründung im Jahr 1972 befinden wir uns stetig auf Wachstumskurs. Wir sind Spezialisten für mobile Raumlösungen in Containerbauweise. Unser familiengeführtes Unternehmen wächst dynamisch, daher suchen wir weltweit stetig qualifizierte, freundliche sowie teamfähige Mitarbeiter in allen Bereichen.
Du stehst mit deinen Kenntnissen, Talenten und Wünschen am Anfang deines Berufslebens. Bei ELA bekommst du eine abwechslungsreiche Berufsausbildung, bei der uns wichtig ist, dass du verschiedene Bereiche kennenlernst, denn wir wollen dich und deine Stärken weiterentwickeln. Interessiert? Dann sollten wir uns näher kennenlernen.
Deine Ausbildung bei ELA
Technische Systemplaner:innen der Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten an. Dazu arbeitest du in der Regel am Computer mithilfe von CAD-Systemen. Auf der Basis von Vorgaben aus der Entwicklungs- bzw. Konstruktionsabteilung fertigst du Übersichtszeichnungen für Metallkonstruktionen wie z.B. Brücken, Tore, Fenster und Fassaden oder detaillierte Pläne für die Fertigung aller Einzelteile eines Kranes.
Du stellst beispielsweise Objekte in ihren Details oder in montiertem Zustand aus unterschiedlichen Perspektiven dar. Dabei beachtest du die jeweils einschlägigen Zeichnungsnormen und trägst eine für die Fertigung und Montage zweckmäßige Bemaßung ein. Außerdem erstellst du die Projektdokumentationen.
Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du bei uns zum Beispiel die CAD-Abteilung, unsere Forschung & Entwicklung und den Sonderbau der ELA Container bei der ELA Container Engineering GmbH kennen.
Das solltest du mitbringen
- Mittlere Reife oder Hochschulreife
- Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Informatik
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen sowie technisches Verständnis
- Gute PC-Kenntnisse sowie gutes Abstraktionsvermögen und analytisches Denkvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Benefits bei ELA
- Du hast bei uns flexible Arbeitszeiten und arbeitest in Gleitzeit
- Wir organisieren für dich ein weitreichendes Einarbeitungsprogramm, sodass du das gesamte Unternehmen, alle Kolleginnen und Kollegen sowie unsere Produkte kennenlernst
- Unsere über 30 bereits beschäftigten Auszubildenden und dual Studierenden erleichtern dir den Start ins Berufsleben und stehen dir bei Fragen jederzeit zur Seite. Dein Pate begleitet dich besonders in den ersten Wochen deiner Ausbildung.
- Wir sind auf Wachstumskurs. Dadurch hast du bei uns eine sehr gute Übernahmechance, um deine Karriere auch nach deiner Ausbildung bei ELA weiterzuführen.
- Um dich gesund und fit zu halten, bieten wir dir regelmäßig verschiedene Gesundheitsaktionen und Massagetermine an
- Dir steht außerdem unser firmeneigenes Fitnessstudio zur Verfügung oder du profitierst von unserer Kooperation mit dem Firmenfitnessanbieter qualitrain – trainieren in zahlreichen Einrichtungen deutschlandweit
- Dich erwarten bei ELA zudem eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem weltweit agierenden Unternehmen, ein unkomplizierter Umgang miteinander und vielfältige Möglichkeiten, deine eigenen Ideen einzubringen.
Informationen zum Bewerbungsablauf
1. Bewerbungszeitraum: bis zum 11.08.2023
- Bewirbst du dich bis zum 11. August 2023 für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns, erhältst du in der Kalenderwoche 33 (Mitte August) von uns per E-Mail eine Rückmeldung darüber, ob wir dich zu einem ersten persönlichen Kennenlernen einladen.
- Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in den Kalenderwochen 34 und 35 in Form von Gruppengesprächen in unserer Zentrale in Haren (Ems) stattfinden. Im Rahmen des persönlichen Gesprächs erhältst du auch nähere Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess von uns.
2. Bewerbungszeitraum: 12.08.2023 - 31.10.2023
- Bewirbst du dich bis zum 31. Oktober 2023 für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei uns, erhältst du in der Kalenderwoche 44 (Anfang November) von uns per E-Mail eine Rückmeldung darüber, ob wir dich zu einem ersten persönlichen Kennenlernen einladen.
- Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in den Kalenderwochen 45 und 46 in Form von Gruppengesprächen in unserer Zentrale in Haren (Ems) stattfinden. Im Rahmen des persönlichen Gesprächs erhältst du auch nähere Informationen zum weiteren Bewerbungsprozess von uns.
So einfach kannst du dich bewerben
Deine Unterlagen schickst du uns am besten direkt über unser Karriereportal unter www.karriere.container.de oder per E-Mail an bewerbung@container.de: Deinen Lebenslauf, die wichtigsten Zeugnisse und Qualifikationen. Dazu ein paar Zeilen, was dich ausmacht, warum wir zusammenpassen und wie du auf uns aufmerksam geworden bist. Im persönlichen Gespräch lernen wir uns dann am besten kennen. Wir freuen uns auf dich!
Noch Fragen?
Sprich uns gerne an - per WhatsApp, telefonisch oder per Mail:
Lorena Ahrens
Tel.: 0170 2233 819
E-Mail: lorena.ahrens@container.de
Zusätzlich findest du auf unserem Instagram-Account ela_container viele Infos zur Ausbildung und bekommst erste Einblicke zum Arbeiten bei ELA.